Alle Episoden

Stimmvolumen & Klarheit: Die Macht der falschen Stimmbänder

Stimmvolumen & Klarheit: Die Macht der falschen Stimmbänder

22m 12s

Du stehst auf der Bühne, singst dein Herz raus und du merkst: Deine Stimme macht nicht mehr das was du willst?? Zu oft sind die falschen Stimmbänder angespannt und lassen deine Stimme regelrecht nicht raus. Die häufige Folge ist noch mehr Anspannung! Und das führt schlussendlich zu einer gepressten Phonation.

Oft wissen SängerInnen garnicht was sie falsch machen, dabei wäre es in diesem Falle so einfach dieses Problem zu lösen!

Deshalb machen wir das heute gleich =)

Der schmale Grad zwischen Imposter Syndrom und Selbstreflexion

Der schmale Grad zwischen Imposter Syndrom und Selbstreflexion

22m 12s

Zu oft schwappt Selbstreflexion in ein Imposter Syndrom über. Das hemmt SängerInnen oft bei der Weiterentwicklung und stagniert ihre Karriere. Das Gefühl der Zerrissenheit zwischen 2 Welten stellt sich ein: Zum einen die Sehnsucht künstlerisch tätig zu sein und zum anderen nicht gut genug dafür zu sein.

Um dem entgegenzuwirken müssen wir uns der Grenze zwischen Selbstreflexion als Sängerin und Imposter ganz klar werden.

SOS für SängerInnen - was tun wenn die Heiserkeit vor dem Konzert zuschlägt?

SOS für SängerInnen - was tun wenn die Heiserkeit vor dem Konzert zuschlägt?

20m 34s

Hilfe, ich bin heiser und muss singen! Abgesehen von Lutschpastillen und etwaigen Sirups. Heute klären wir mal auf:
* Woher kommt denn die Heiserkeit
* Welche Abwehrmechanismen werden freigesetzt vom Körper
* Wie kannst du die Heilung unterstützen & beschleunigen
* Was musst du beachten wenn du TROTZ der HEISERKEIT auf die BÜHNE musst!!

Ein Albtraum, aber kein Weltuntergang ;)

Die Stimme des Zweifels, wie du sie zum schweigen bringst

Die Stimme des Zweifels, wie du sie zum schweigen bringst

19m 40s

Vielleicht kommt dir die Geschichte von Mia bekannt vor? Heute erzähle ich dir, warum Mia nach 2 Jahren Gesangsunterricht noch immer mit sich selbst struggle hat und was sie tun muss um da raus zu kommen um ihren Traum auf der Bühne leben zu können.

Warum brauche ich einen Vocal Coach?

Warum brauche ich einen Vocal Coach?

17m 4s

Geht es auch ohne? Oder nur mit YouTube oder Onlinekursen?

Was wenn wir gänzlich auf einen Vocal Coach verzichten, können wir dann trotzdem erfolgreich performen? Diese Frage stellte ich mir letztens gleich nach dem Interview mit meiner Schülerin Nina. Für mich war das nie eine Frage, ich wusste ich brauche eine/n Lehrer/in, aber heutzutage gibt es so viele Tutorials in diesem Bereich!

Wie soll ich üben wenn ich keine Zeit hab?

Wie soll ich üben wenn ich keine Zeit hab?

14m 33s

Die Tage vergehen rasend schnell, und schon wieder ist einer ohne Übung vorbeigegangen!
Ich verstehe das nur zu gut! ABER die Wahrheit ist, dass sobald du sprichst du bereits übst! Heute zeige ich dir wie du mit 1 -3 kleinen Übungen nicht nur deine Sprechstimme verbesserst, aber auch bereits für deine Gesangsperformance üben kannst.

Sch**e, der hohe Ton kommt!

Sch**e, der hohe Ton kommt!

27m 17s

Also, wenn du jetzt sagst, ach der hohe Ton - das ist nicht mein Problem, dann Hut ab!! Und gleich die Frage: wer hat dich trainiert???

Denn dieses Thema ist wohl für jede/n SängerIn das Herausforderndste überhaupt!!
Alles geht, die Tiefen Töne, die langen in der Mittellage, aber die Hohen!!?? 😱

Ab wann ist denn überhaupt ein Ton bei dir hoch? Und was macht es mit dir? Stimmt es wirklich, dass es der höchste ist, den du singen kannst?? hmmmm.... wir werden der Sache auf die Spuren gehen 🕵🏻‍♀️

SängerInnenatmung vs Normalatmung

SängerInnenatmung vs Normalatmung

27m 20s

Was ist der Unterschied zwischen der Normalatmung und einer SängerInnenatmung?
Welche Atmungsmöglichkeiten gibt es noch? Was machen diese?
Gibt es eine Bauchatmung, oder eine Brustatmung?

Heute werden Begriffe erklärt und aufgeklärt. Für alle SängerInnen ist klar, das Wort Stütze haben alle schon mal gehört, aber einfach nur zu sagen "mehr stützen" reicht nicht aus, wenn man nicht genau weiß WIE!

Heute werden wir uns damit beschäftigen, welche Atmung also für das Singen wichtig ist, damit wir einen guten stabilen Ton singen können?

Ach ja, und dann gibt es ja noch das "entspannte Atmen" - ja das werden wir uns auch...