Alle Episoden

Spontanität & Imagination - Warum das ein mega Boost für deine Stimme ist?

Spontanität & Imagination - Warum das ein mega Boost für deine Stimme ist?

14m 22s

Kennst du das, du performst aufgrund der schönen Melodie, weißt aber garnicht so richtig um was es im Text geht? Oder du bist so damit beschäftigt mit deiner Gesangstechnik, dass du garnicht mehr darauf achtest ob du den Text authentisch performst?

Ich bin mir sicher, als du begonnen hast zu singen ging es dir einerseits darum deine Stimme einzusetzen, aber noch viel mehr ging es dir wahrscheinlich darum, dass es richtig gut klingt und andere berührt!

Die Zauberworte sind: Spontanität und Imagination, die deine Gesangsperformance nochmal so richtig boosten können!

Mehr Infos zu mir findest du hier:
https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna/
https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com

Crooning, der Gesangsstil der 20er Jahre, den wir heute einsetzen um Nähe beim Publikum zu erzeugen

Crooning, der Gesangsstil der 20er Jahre, den wir heute einsetzen um Nähe beim Publikum zu erzeugen

22m 2s

Es begann mit Nat King Cole und zieht sich bis zu Billie Eilish durch verschiedene Genres. Die Rede ist von CROONING. Übersetzt, einem leisen, intimen, schmalzigen Singen. Der große Benefit von Crooning ist die Nähe die wir durch eine tiefe Stimme beim Publikum erzeugen können. Wie genau das geht, erfährst du in diesem Podcast!

Alle Infos zu mir findest du hier:
https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna/
https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com
https://www.youtube.com/@susannaborek5565

Im Talk mit Dr. Hubert Noe

Im Talk mit Dr. Hubert Noe

53m 23s

Ein Mann der eine große Leidenschaft zur Musik und dem Gesang hat, langjähriger Facharzt für HNO war, etliche SängerInnen untersucht hatte und somit selber zu einem der besten Gesangspädagogen wurde, den wir in Österreich haben.
In diesem Podcast geht es um die Gesangstechnik, ihre Fortschritte, Mythen und die großen Benefits für uns als SängerInnen und Pädagoginnen, welche wir aus ihr ziehen können.

Zum Glück, gibt es WissenschaftlerInnen, welche sich in diese Thematik aus Neugier widmen und uns Erkenntnisse bringen, welche wir beim Singen von Songs aller Genres nutzen können um den gewünschten Sound erzeugen zu können, ohne dabei unsere individuelle...

Selbstvertrauen beim Singen! Wie üben, wenn die Nachbarn zuhören?

Selbstvertrauen beim Singen! Wie üben, wenn die Nachbarn zuhören?

32m 2s

..Dabei steht und fällt dein Fortschritt mit dem Üben! Welche Tipps und Tricks gibt es um das Üben sinnvoll zu gestalten? Was solltest du beachten oder tun, wenn du Mitbewohner hast? All das klären wir heute auf!

Alle Infos zu mir findest du hier:
https://vocalcoachsusannaborek.mydigibiz24.com
https://www.instagram.com/vocalcoach_susanna

Das Mikro, welches ich nutze ist dieses:
Blue Microphones Yeti

Möchtest du vom SOVT Kurs erfahren? Dann folge mir auf Instagram! Geplanter Release Februar 2025!

SOVT Übungen als Powertool für SängerInnen

SOVT Übungen als Powertool für SängerInnen

16m 10s

SOVT Übungen für SängerInnen sind eine Art Geheimwaffe, wenn es darum geht Stimmbänder zu trainieren, fit zu halten und tatsächlich auch bei der Genesung zu unterstützen. Du kennst bestimmt die berühmten Lipptrills oder Tonguetrills, aber welche Übungen sind für welche SängerInnen gut und warum machen wird diese Übungen überhaupt? Heute wird alles genau unter de Lupe genommen!

Interview mit Gesangsschülerin, Sängerin und Vocal Coach  Jasmin Motamen

Interview mit Gesangsschülerin, Sängerin und Vocal Coach Jasmin Motamen

43m 26s

Heute hol ich Jasmin vor den Vorhang! SingerSongwriter, VocalCoach, und zugleich meine Kollegin und Schülerin. Jasmin und ich teilen viele ähnliche Erfahrungen und wir berichten darüber und was sich jetzt für sie geändert hat!

MOMO'S MARROW

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/momos.marrow/
HP: https://www.momos-marrow.at/
SPOTIFY: https://open.spotify.com/intl-de/album/2vfwpSHl1slsuJwLK188nx?si=cEw9iXZ4QQmDJjLfQ7dyJw
YOUTUBE: https://youtu.be/a5iWeWxrYrM

TAPE & VINYL

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/tapeundvinyl/
HP: http://www.tapeundvinyl.at/#contact-us
YOUTUBE: https://youtu.be/Zn7OGfglph0

SONGS

CAROOK- ITS OK: https://www.youtube.com/watch?v=8Z-0iwV940s
EULE FÜHLT DEN BEAT: https://www.youtube.com/watch?v=0Mnou60Zjak
MUTTERTÄT coming soon ;)

Mehr Resonanz - weniger Druck! Warum die Arbeit an den Ansatzräumen der Schlüssel zu einem vollen Stimmklang ist

Mehr Resonanz - weniger Druck! Warum die Arbeit an den Ansatzräumen der Schlüssel zu einem vollen Stimmklang ist

24m 0s

Viele Sängerinnen und Hobbysängerinnen kämpfen damit, ihren Klang aus dem Hals herauszuholen und suchen nach Stimmübungen, die ihre Gesangstechnik verbessern. Doch statt den Stimmbändern und Hals Druck zuzumuten, kommt es oftmals darauf an, die Ansatzräume gezielt zu formen. Diese Technik eröffnet dir nicht nur neue Stimmfarben, sondern führt auch zu mehr Leichtigkeit und Ausdruck beim Singen. Resonanzarbeit führt dich außerdem zu einem besseren Verständnis für "Belt" "Twang" und anderen Effekten, welche du auch dauerhaft gesund einsetzen kannst ohne "wie eine Hexe zu lachen " oder "ein Baby zu weinen" sondern wie ein:e Sänger:in zu singen!

Vorsichtiges Singen - geht das?

Vorsichtiges Singen - geht das?

18m 3s

In dieser Folge dreht sich alles um das weitverbreitete Missverständnis des "vorsichtigen Singens". Viele Sängerinnen und Sänger versuchen, besonders behutsam mit ihrer Stimme umzugehen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder ihre Stimme zu belasten. Doch genau diese Vorsicht kann kontraproduktiv sein! Statt Freiheit und Ausdruck entstehen Unsicherheiten, die oft zu technischen Fehlern und stimmlichen Blockaden führen.

Ich erkläre, warum „vorsichtig“ singen eher das Gegenteil von gesundem Gesang ist und zeige, welche Herangehensweisen wirklich helfen, die Stimme sicher, kraftvoll und frei zu entwickeln. Ein Muss für alle, die ihre Stimmtechnik stabilisieren und ihr volles Potenzial ohne Angst entfalten wollen!

Prephonatorisches Tuning

Prephonatorisches Tuning

19m 3s

Willkommen bei unserem Podcast für Sängerinnen! In dieser Episode dreht sich alles um prephonatorisches Tuning – eine Technik, die entscheidend für stimmliche Kontrolle, Kraft und Klangfülle ist. Erfahre, wie du deinen Körper optimal auf das Singen vorbereitest, um deine Stimme nachhaltig zu stärken und Stimmermüdung vorzubeugen. Unsere praxisnahen Tipps helfen dir, höhere Töne mühelos zu erreichen und Verspannungen zu vermeiden. Ob im Studio oder auf der Bühne – entdecke, wie du mit prephonatorischem Tuning das Beste aus deiner Stimme herausholst!

Müde von Kritik? So ziehst du positive Rückmeldungen in deiner Band an!

Müde von Kritik? So ziehst du positive Rückmeldungen in deiner Band an!

24m 23s

Immer dieser Nervenkitzel wenn man was Neues von sich präsentiert. Die Gefahr in einen Gap zu fallen ist dabei nicht unwahrscheinlich. Aber es gibt Tricks, beziehungsweise Methoden wie man das umgehen kann damit es sich mehr flow anfühlt! Und genau darum soll es heute gehen!

Du bekommst von mir einen tollen Leitfaden mit dem du ganz sicher in die nächste Vorstellung deines Projekts gehen kannst, besonders wenn du mit Menschen zusammenarbeitest ;)